Neulich hat sie mich auch erwischt – die Grippe! Erst rollte sie in wenigen Stunden an – ein Aufhalten war trotz meines Arsenals an Hausmitteln nicht mehr möglich. Und dann bleib sie Tage. Jeden Abend hoffte ich, dass es mir am nächsten Morgen besser gehen möge. Aber ich fühlte mich einfach wirklich krank und wandelte in der Jogginghose zwischen Bett und Sofa hin und her.
Und dann war er plötzlich da, der Moment, in dem ich mich wieder vollkommen gesund fühlte! Von einer Sekunde zur anderen merkte ich: es geht mir wieder gut! Es ist, als würde eine Last von den Schultern fallen! Wieder zurück im alten Leben – stark genug, um den Alltag zu bewältigen und zu genießen.
Bei mir war es nur eine leichte Grippe – aber vom gleichen Effekt berichten auch Menschen, die eine schwere Krankheit haben
Die schleichende Heilung - und dann plötzlich ein Durchbruch
Die Tage der Krankheit können sich endlos ziehen. Jeder kleine Fortschritt fühlt sich an wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Man gewöhnt sich fast an das Unwohlsein, an die Schwäche, an die eingeschränkte Energie. Doch dann passiert es von einem Moment auf den anderen: plötzlich ist die Müdigkeit verschwunden, die Schmerzen sind erträglich oder gar weg, der Kopf ist klar, die Kraft kehrt zurück.
Dankbarkeit für die Gesundheit
Nach einer Krankheit ist die Freude darüber, sich wieder frei bewegen zu können, besonders groß. Der erste Spaziergang, das erste Treffen mit Freunden, die ersten Aufgaben im Haushalt – all das bekommt eine neue Bedeutung. Es sind keine Pflichten mehr, sondern Privilegien.
Die Freude am Hier und Jetzt
Wenn die Gesundheit zurückkehrt, erlebt man den Alltag intensiver. Ein frisch gebrühter Kaffee schmeckt noch besser, Sonnenstrahlen auf der Haut fühlen sich wärmer an, das Lachen eines Freundes klingt noch herzlicher. Diese Empfindungen erinnern uns daran, dass das Leben aus vielen kleinen Wundern besteht – wir müssen sie nur wahrnehmen!